SONAX
PROFILINE UltimateCut
Lack bei Bedarf vorher mit Schleifpapier der Körnung P1000 (oder feiner) anschleifen. Entweder Rotationspoliermaschine mit LammwollPad 133 (Art.-Nr. 13236) oder Exzenterpoliermaschine mit HybridwollPad 143DA (Art.-Nr. 133564)
verwenden. Maschinen können am Anfang leicht verkantet werden. Anschliessend Pad plan auflegen und vor allem auf frischem Lack mehrere kurze Polierdurchgänge durchführen. Poliermittelrückstände mit MicrofaserTuch soft touch
(Art.-Nr. 612813) abwischen. Anschliessend mit PerfectFinish (Art.-Nr. 106313) auf Hochglanz polieren.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE FS 05-04
Flasche vor Gebrauch schütteln. Produkt auf das SONAX SchaumPad hart bzw. alternativ das SONAX LammwollPad (Art.-Nr. 13236) geben.
Poliervorgang Phase 1: Druck: 5-10 kg – Drehzahl: 800 U/min – Zeit: 60 sec
Poliervorgang Phase 2: Druck: 1-2 kg – Drehzahl: 1500 U/min – Zeit: 30 sec
Die Zeitangaben beziehen sich auf einen Polierdurchgang einer zu polierenden Fläche von ca. 1qm durchschnittlich harten Lackes. Rückstände mit SONAX MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) entfernen. Zum hologrammfreien
Finish bei dunklen Lacken ist eine Nachbearbeitung mit SONAX PROFILINE NP 03-06 (Art.-Nr. 128305) empfehlenswert.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE PerfectFinish
Lack bei Bedarf vorher mit Schleifpapier der Körnung P2000 (oder feiner) anschleifen oder mit CutMax (Art.-Nr. 128312) bzw. Ultimate Cut (Art.-Nr. 604811) vorpolieren.
Drehzahlregulierbare Rotationspoliermaschine mit SchaumPad medium (04930000) oder SchaumPad weich (Art.-Nr. 106315) verwenden. Pad immer plan auflegen. Maschinen können mit mittlerem bis leichtem Druck geführt werden. Nie
ganz trocken polieren. Mehrere einzelne Polierschritte mit Zugabe kleiner Mengen an Politur durchführen, anstatt eines langen Polierdurchgangs. Poliermittelrückstände mit MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) unter
leichtem Druck abwischen. Polierergebnis zwischendurch immer durch Abwischen mit PROFILINE Prepare (Art.-Nr. 44476) auf einem MF-Tuch soft touch und anschliessendem Ableuchten mit Hologrammlampe kontrollieren. Alternativ
kann auch mit Exzenter verarbeitet werden, wenn nur gefinished werden soll.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE NP 03-06
Flasche vor Gebrauch schütteln. Produkt auf das SONAX SchaumPad medium (04930000) bzw. bei dunklen Problemlacken alternativ das SONAX SchaumPad weich (Art.-Nr. 106315) geben.
Poliervorgang Phase 1: Druck: 5-10 kg – Drehzahl: 800 U/min – Zeit: 30 sec.
Poliervorgang Phase 2: Druck: 1-2 kg – Drehzahl: 1500 U/min – Zeit: 90 sec.
Die Zeitangaben beziehen sich auf einen Polierdurchgang einer zu polierenden Fläche von ca. 1qm durchschnittlich harten Lackes. Rückstände mit SONAX MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) entfernen. Polierpads regelmässig
säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE CutMax
Flasche vor Gebrauch schütteln. Etwas Produkt auf das SONAX SchaumPad hart (04931000) oder das SONAX LammwollPad (Art.-Nr. 13236) geben und bei geringer Drehzahl und erhöhtem Druck ca. 10 sec. polieren, die Maschine kann bei
tiefen Kratzern etwas verkantet werden. Anschliessend mit geringem Druck ca. 20 sec. nachpolieren, den Schwamm dazu plan auflegen. Anschliessend neues Produkt auf das Pad geben und einen weiteren Polierdurchgang durchführen.
Die Zeitangaben beziehen sich auf durchschnittlich harten Lack und eine zu polierende Fläche von ca. 50 x 50 cm. Poliermittelrückstände mit SONAX MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) entfernen. Anschliessend mit SONAX
PROFILINE PerfectFinish (Art.-Nr. 106313) finishpolieren.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE Prepare
In ein SONAX MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) sprühen und die trockenen Lackoberflächen damit abwischen. Vor der Anwendung auf Farbechtheit und Abriebfestigkeit prüfen. Nicht anwenden auf erhitzten Oberflächen, Leder, Lenkrad, Radio, Schaltern und Displays.
SONAX
PROFILINE ExCut 05-05
Flasche vor Gebrauch schütteln. Produkt je nach Stütztellergrösse (125 oder 150mm) der verwendeten Poliermaschine auf das SONAX ExzenterPad hart 143 DA (04934000) oder das SONAX ExzenterPad hart 165 DA (04934410) geben und
bei mittlerer Drehzahl ca. 20 sec. polieren, ggf. Maschine leicht ankanten. Das SONAX HybridwollPad (Art.-Nr. 133564) kann bei tiefen Kratzern verwendet werden, dann ist allerdings der erreichte Glanzgrad der Polierstelle
geringer.
Anschliessend bei hoher Drehzahl und mit geringem Druck ca. 40 sec. weiterpolieren. Anschliessend neues Produkt auf das Pad geben und einen weiteren Polierdurchgang durchführen. Die Zeitangaben beziehen sich auf einen Polierdurchgang
einer zu polierenden Fläche von ca. 1qm durchschnittlich harten Lackes. Rückstände mit SONAX MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) entfernen. Anschliessend mit SONAX PROFILINE EX 04-06 (Art.-Nr. 128309) finishpolieren.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE EX 04-06
Flasche vor Gebrauch schütteln. Produkt je nach Stütztellergrösse der verwendeten Poliermaschine auf das SONAX ExzenterPad medium 143 DA (04933410) oder 165 DA (04935000) geben. Fehlstellen ggf. vorher nass mit Schleifpapier
P2000 oder feiner ausschleifen.
Poliervorgang Phase 1: Druck: max. 5 kg – Drehzahl*: ca.2000 U/min – Zeit: 20 sec
Poliervorgang Phase 2: Druck: 1-2 kg – Drehzahl*: ca. 4000 U/min – Zeit: 120 sec
Die Zeitangaben beziehen sich auf einen Polierdurchgang einer zu polierenden Fläche von ca. 1qm durchschnittlich harten Lackes.
* Die Drehzahl variiert je nach Maschinentyp.
Rückstände mit SONAX MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) entfernen. Polierergebnis stichprobenartig durch Abwischen mit SONAX PROFILINE Prepare (Art.-Nr. 44476) auf MF-Tuch soft touch und Ableuchten mit Hologrammlampe
kontrollieren.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE Cut+Finish
Lack bei Bedarf vorher mit Schleifpapier der Körnung P1500 (oder feiner) anschleifen. Drehzahlregulierbare Rotationspoliermaschine mit SchaumPad hart (04931000) oder SchaumPad medium (04930000) verwenden. Maschinen können am
Anfang leicht verkantet werden. Anschliessend Pad plan auflegen und vor allem auf frischem Lack mehrere kurze Polierdurchgänge durchführen. Poliermittelrückstände mit SONAX MicrofaserTuch soft touch (Art.-Nr. 612813) abwischen.
Optional und farbtonabhängig kann mit SONAX PROFILINE PerfectFinish (Art.-Nr. 106313) auf perfekten Hochglanz poliert werden. Verwendung von Exzentermaschine ist möglich, wenn der Verkratzungszustand dies zulässt bzw. die
Anschliffe entsprechend P2000 oder feiner platziert sind.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.
SONAX
PROFILINE OS 02-06
Flasche vor Gebrauch schütteln. Anwendung mit Rotationspoliermaschine: Produkt auf das SchaumPad medium 160 (04930000) geben und bei geringer bis mittlerer Drehzahl verarbeiten. Anwendung mit Exzenterpoliermaschine: Produkt
auf das ExzenterPad medium 143 DA (04933410) geben und mit mittlerer bis hoher Drehzahl verarbeiten.
Polierpads regelmässig säubern und nie verschiedene Poliermittel auf einem Pad verwenden. Nicht auf heissen Oberflächen anwenden.